Vojta- & PNF-Therapie in Leverkusen – Effektive Behandlung für Erwachsene & Kinder

Physiotherapie bei Nackenschmerzen

In meiner Praxis für Physiotherapie in Leverkusen-Schlebusch biete ich gezielte Spezialtherapien für Bewegungseinschränkungen, neurologische Erkrankungen und Haltungsprobleme an.

💡 Vojta-Therapie – Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster

💡 PNF-Therapie – Gezielte Stimulation von Muskeln & Nerven

💡 Wirbelsäulenaufrichtung – Haltung verbessern & Schmerzen vorbeugen

Diese spezialisierten physiotherapeutischen Techniken sind wissenschaftlich fundiert und besonders effektiv bei neurologischen & orthopädischen Beschwerden – sowohl für Erwachsene als auch Kinder & Babys.

📍 Physiotherapie in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707

Was sind spezielle physiotherapeutische Therapieformen?

Physiotherapie bei Kindern

Während klassische Physiotherapie oft symptomatisch arbeitet, setzen Vojta-Therapie, PNF-Therapie & Wirbelsäulenaufrichtung gezielt an den Ursachen von Bewegungsstörungen an.

Diese Therapieformen werden angewendet bei:

✅ Neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson)
✅ Bewegungseinschränkungen durch Verletzungen oder Operationen
✅ Haltungsproblemen wie Skoliose oder Rundrücken
✅ Babys & Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder KISS-Syndrom

Hier folgen ein paar Testimonials meiner Patienten

Gesa und Gerd

Patienten

Julia ist nicht nur eine sehr erfahrene Physiotherapeutin, sondern findet auch Lösungen für tägliche Beschwerden. Dank ihr kann mein Mann die Schulter nach einem 3-fach Bruch wieder problemlos bewegen. Ausserdem ist sie immer guter Laune und versprüht eine positive Energie, da ist auch ein voller Einsatz möglich, den auch sie jedes Mal wieder leistet. Wir können sie aus vollstem Herzen weiter empfehlen.Gesa und Gerd

Rudolf Langer

Patient

Durch die Empfehlung von Freunden kam ich zur Behandlung zu Frau Wilken. Aufgrund langer intensiver Wandertouren habe ich Probleme mit dem Meniskus und dem Sprunggelenk, außerdem ist meine Wirbelsäulenhaltung, genannt Rundrücken, behandlungsbedürftig. Auch die ein oder anderen Wehwehchen aufgrund meiner sportlichen Tätigkeiten waren Gründe, warum ich zu ihr gekommen bin. Ich kann bestätigen, dass sich meine Wirbelsäulenprobleme schon nach 4 – 6 stündiger Behandlung bei Frau Wilken auf den Weg der Besserung begaben. Auch die Sprunggelenksprobleme und die anderen Wehwehchen haben sich verbessert. Besonders hervorzuheben wäre auch noch die Behandlung im neurophysiologischen Bereich (Fachausdruck ist Vojta), die zu Verbesserungen führte. Hier ist besonders die Einführung in die sog. TRE-Technik zu erwähnen: durch eine bestimmte Schüttel- und Zittertechnik konnte ich eine mehr als positive Verbesserung der physikalischen und physischen Beschwerden erreichen. Somit kann ich von meiner Seite her nur eine Empfehlung für Frau Wilken aussprechen, zumal sie zudem eine positive und energievolle Ausstrahlung hat.

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707
Mehr Testimonials meiner Patienten finden Sie in meinem Kundenbuch

Gezielte Physiotherapie – wenn der Körper neu lernt, sich zu bewegen

Manchmal reicht Bewegung allein nicht. Manchmal braucht es etwas Tieferes. Einen Impuls. Eine neue Verbindung. Etwas, das den Körper erinnert – wie Bewegung sich eigentlich anfühlen sollte.

In meiner Praxis in Leverkusen arbeite ich mit Menschen, die sich wieder freier bewegen möchten. Die Schmerzen loswerden wollen. Oder ihre Haltung verändern möchten. Und oft beginnt das nicht mit Dehnen oder Kräftigen – sondern mit einem besseren Verständnis dafür, was im Körper nicht mehr richtig zusammenspielt.

Vojta, PNF & Haltung – drei Wege, ein Ziel: mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz

Viele meiner Patienten kommen mit ganz unterschiedlichen Beschwerden: Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen, neurologische Symptome.
Was sie verbindet? Ein Körper, der aus dem Gleichgewicht geraten ist.

🔹 Mit der Vojta-Therapie reaktiviere ich Bewegungsmuster, die oft verschüttet sind. Durch gezielte Reize – kein Training im klassischen Sinne, sondern ein Wecken von Reflexen, die der Körper noch kennt.

🔹 Die PNF-Therapie bringt Bewegung wieder in den Fluss. Muskeln, Nerven, Gelenke lernen, koordiniert zu arbeiten – statt sich gegenseitig auszubremsen. Besonders hilfreich bei Schlaganfall, Parkinson, MS – oder einfach, wenn die Kraft fehlt.

🔹 Und die Wirbelsäulenaufrichtung? Die bringt Haltung zurück. Nicht „aufrecht stehen“ um jeden Preis – sondern sich aufrichten dürfen. Von innen heraus. Verspannungen lösen sich. Der Atem wird freier. Die Beweglichkeit wächst.

Wofür ist diese Kombination sinnvoll?

✔ Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme
✔ Skoliose, Beckenschiefstand, Rundrücken
✔ Neurologische Erkrankungen – auch bei Kindern
✔ Entwicklungsverzögerungen bei Babys
✔ Nach Operationen oder bei chronischen Fehlhaltungen

💬 Manche spüren schon nach zwei, drei Sitzungen: Da tut sich was. Andere brauchen etwas mehr Zeit. Aber fast alle berichten von einem besseren Körpergefühl. Und das zählt.

Individuell statt standardisiert

Ich arbeite nicht nach Schema F.
Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt – je nachdem, ob Sie mehr Stabilität, mehr Beweglichkeit oder gezielte Schmerzfreiheit brauchen.

🔹 Ich kombiniere Methoden sinnvoll.
🔹 Ich beobachte genau.
🔹 Ich begleite mit Ruhe und Klarheit.

Wenn Sie spüren: „Da möchte ich etwas verändern“ – dann rufen Sie mich an. Ich schaue mir Ihre Situation ganzheitlich an – und helfe Ihnen dabei, Ihren Körper wieder besser zu verstehen und zu unterstützen.

📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160 – 6010707

Vojta-Therapie in Leverkusen – Aktivierung von Bewegungsmustern

Vojta-Therapie Leverkusen für Kinder und Babys

PNF-Therapie in Leverkusen – Funktionelles Training für Muskeln & Nerven

Die PNF-Therapie (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) verbessert durch gezielte Reize die Muskelkoordination und Bewegungsabläufe.


Wann ist PNF-Therapie sinnvoll?

✔ Rehabilitation nach Schlaganfall oder Nervenschädigungen
✔ Behandlung von Bewegungsstörungen & Muskelschwächen
✔ Verbesserung der Körperkontrolle & Stabilität

👉 Mehr erfahren über neurologische Physiotherapie

Die Vojta-Therapie ist eine bewährte Methode, um angeborene Bewegungsstörungen und Fehlhaltungen zu korrigieren.


Vorteile der Vojta-Therapie

✔ Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster
✔ Effektive Behandlung für neurologische Patienten & Babys mit Entwicklungsstörungen
✔ Schmerzfreie, sanfte Behandlung

👉 Mehr erfahren über die Vojta-Therapie


Proprioceptive Neuromuskuläre Facilitation - PNF Therapie Leverkusen

Wirbelsäulenaufrichtung in Leverkusen – Haltung verbessern & Schmerzen lindern

Physiotherapie bei Skoliosen - Wirbelsäule aufrichten

Fehlhaltungen können langfristig zu Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen & Gelenkverschleiß führen. Mit gezielter Wirbelsäulenaufrichtung und Haltungsanalyse unterstütze ich Sie dabei, Dysbalancen zu korrigieren und Schmerzen zu vermeiden.


Vorteile der Wirbelsäulenaufrichtung

✔ Reduzierung von Rückenschmerzen & Verspannungen
✔ Verbesserung der Körperhaltung & Beweglichkeit
✔ Ideal bei Skoliose, Rundrücken & Beckenschiefstand

📍 Haltungskorrektur & Rückentherapie in Leverkusen

📞 Jetzt Termin für Haltungskorrektur vereinbaren: 0160-6010707

Warum sollten Sie meine Praxis in Leverkusen wählen?

💡 30+ Jahre Erfahrung mit Spezialtherapien

💡 Spezialisierung auf neurologische & orthopädische Physiotherapie

💡 Individuelle Therapieansätze – keine Standardbehandlungen

💡 Hausbesuche in Leverkusen und Umgebung möglich

📞 Jetzt Termin vereinbaren & gezielt behandeln lassen: 0160-6010707

Häufig gestellte Fragen zur Vojta- & PNF-Therapie (FAQ)

Wann wird die Vojta- & PNF-Therapie kombiniert angewendet?

Die Kombination aus Vojta- und PNF-Therapie eignet sich besonders bei neurologischen Erkrankungen, Bewegungsstörungen und Haltungsschäden. Sie wird häufig bei Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson oder Skoliose eingesetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Vojta- und PNF-Therapie?

Die Vojta-Therapie aktiviert angeborene Bewegungsmuster durch gezielten Druck auf bestimmte Körperzonen. Die PNF-Therapie nutzt gezielte Reize wie Widerstand und Dehnung, um die Muskelkoordination und Bewegungssteuerung zu verbessern.

Ist die Behandlung für Kinder und Erwachsene geeignet?

Ja, beide Therapieformen werden bei Babys, Kindern und Erwachsenen eingesetzt. Während die Vojta-Therapie besonders bei Säuglingen mit Entwicklungsverzögerungen hilft, wird die PNF-Therapie oft bei neurologischen und orthopädischen Beschwerden im Erwachsenenalter genutzt.

Wie lange dauert eine Therapieeinheit?

Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Die Behandlungsdauer hängt vom individuellen Befund ab. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um langfristige Verbesserungen zu erzielen.

Kann die Therapie Schmerzen verursachen?

Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei, kann aber anfangs ungewohnte Muskelaktivitäten auslösen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Therapie die richtigen Bewegungsmuster aktiviert.

Wie kann ich den Therapieerfolg unterstützen?

Eine bewusste Haltung im Alltag, regelmäßige Bewegung und ergänzende Übungen können die Ergebnisse der Therapie langfristig verbessern.

etzt einen Termin für Vojta- und/oder PNF-Therapie buchen


Sie benötigen eine spezialisierte Physiotherapie für neurologische oder orthopädische Beschwerden? Lassen Sie uns gemeinsam die richtige Therapie für Sie oder Ihr Kind finden.


📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707

👉 Mehr erfahren über unsere Physiotherapie-Angebote