Hüftdysplasie beim Baby? Früh behandeln – gesund bewegen in Leverkusen

Physiotherapie für Babys

Eine unreife Hüfte bleibt oft lange unbemerkt.
Doch unbehandelt kann eine Hüftdysplasie später zu Haltungsproblemen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.

In meiner Praxis in Leverkusen-Schlebusch begleite ich Babys und Kinder mit gezielter physiotherapeutischer Unterstützung –
darunter Vojta-Therapie und PNF-Therapie, um die gesunde Entwicklung des Hüftgelenks zu fördern, Beweglichkeit zu erhalten – und Ihrem Kind einen stabilen Start ins Leben zu ermöglichen.

📍 Physiotherapie bei Hüftdysplasien in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707

Was ist eine Hüftdysplasie?

Vojta-Therapie Leverkusen für Kinder und Babys

Eine Hüftdysplasie ist eine angeborene oder erworbene Fehlbildung des Hüftgelenks, bei der die Hüftpfanne nicht richtig ausgebildet ist. Dadurch sitzt der Oberschenkelkopf nicht fest genug in der Pfanne, was langfristig zu Fehlstellungen, Instabilität & Bewegungseinschränkungen führen kann.

Ursachen einer Hüftdysplasie

✔ Genetische Veranlagung – in manchen Familien tritt Hüftdysplasie häufiger auf
✔ Lage des Babys im Mutterleib – z. B. Beckenendlage (Steißlage)
✔ Verminderte Fruchtwassermenge während der Schwangerschaft
✔ Frühgeburtlichkeit oder geburtstraumatische Einwirkungen

👉 Mehr über Entwicklungsverzögerungen & Fehlstellungen erfahren

Hüftdysplasie früh erkennen – damit Bewegung von Anfang an gelingt

Manche Babys strampeln weniger.
Oder sie spreizen die Beine nicht gleichmäßig.
Manchmal zeigt sich erst beim Drehen oder später beim Laufen, dass etwas nicht ganz rund läuft.

Hüftdysplasie – eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen – bleibt oft lange unentdeckt. Und doch lässt sich viel bewegen, wenn man früh handelt.

Was genau passiert bei einer Hüftdysplasie?

🔹 Die Hüftpfanne ist zu flach ausgebildet
🔹 Der Oberschenkelkopf sitzt nicht stabil im Gelenk
🔹 Bewegungen sind eingeschränkt – oder einseitig
🔹 Später drohen Fehlhaltungen, Stürze, Gangbildauffälligkeiten

In meiner Praxis in Leverkusen behandle ich Babys und Kinder mit gezielter physiotherapeutischer Begleitung – mit dem Ziel,
👉 die Hüfte zu stabilisieren
👉 Beweglichkeit zu fördern
👉 Haltungsproblemen früh vorzubeugen

Wie wir arbeiten – individuell, sanft und gezielt

🌀 Vojta-Therapie – aktiviert angeborene Bewegungsmuster und unterstützt die Hüftentwicklung
🌀 PNF-Therapie – fördert das Zusammenspiel von Hüft- und Beinmuskulatur, stärkt das Gangbild
🌀 Individuelle Impulse – angepasst an Alter, Entwicklungsstand und Bewegungsverhalten

Ob Ihr Kind noch nicht läuft – oder schon auf wackeligen Beinen unterwegs ist:
Wir stimmen die Behandlung genau auf den jeweiligen Entwicklungsstand ab.

Warum frühzeitige Therapie so entscheidend ist

Unbehandelt kann eine Hüftdysplasie später zu
❌ Haltungsschäden
❌ Beinlängendifferenzen
❌ frühzeitigem Gelenkverschleiß führen.

Mit der richtigen Unterstützung lässt sich das oft verhindern – und Ihrem Kind ein aktiver Start ins Leben ermöglichen.

📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160 – 6010707

Symptome & Anzeichen einer Hüftdysplasie bei Babys & Kindern

🔹 Babys:

  • Eine Beinseite ist kürzer als die andere
  • Beim Wickeln lassen sich die Beine nicht gleichmäßig spreizen
  • Asymmetrische Hautfalten an den Oberschenkeln

🔹 Kinder:

  • Verzögertes Laufenlernen oder auffälliges Gangbild
  • Häufige Stürze & unsicheres Gehen
  • Schmerzen im Hüftbereich oder ein Hinken beim Gehen

👉 Mehr über Asymmetrien & Haltungsprobleme erfahren

Physiotherapie zur Behandlung der Hüftdysplasie

Eine frühzeitige physiotherapeutische Behandlung kann dazu beitragen, die Hüftentwicklung zu optimieren & die Muskulatur gezielt zu stärken. In meiner Praxis nutze ich folgende Therapieansätze:


Vojta-Therapie – Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster

✔ Fördert die symmetrische Hüftentwicklung & Muskelkontrolle
✔ Unterstützt die Beinbewegungen & das Gangbild
✔ Besonders wirksam bei Babys mit Hüftdysplasie

👉 Mehr über die Vojta-Therapie erfahren


PNF-Therapie – Muskelaktivierung & Stabilitätsförderung

✔ Trainiert die Zusammenarbeit zwischen Hüft- & Beinmuskulatur
✔ Unterstützt die Haltungskontrolle & Gleichgewicht
✔ Ideal für Kinder mit motorischen Defiziten aufgrund einer Hüftdysplasie

👉  Mehr über die PNF-Therapie erfahren

Ablauf der Behandlung in meiner Praxis in Leverkusen

Individuelle Anamnese & Untersuchung

✔ Ich untersuche die Hüftstellung, Beinbeweglichkeit & Muskelspannung Ihres Kindes.


Gezielte Therapie mit Vojta- oder PNF-Therapie

✔ Die Behandlung wird auf das Alter & den Schweregrad der Hüftdysplasie abgestimmt.

Elternberatung & Übungen für zu Hause

✔ Anleitung für gezielte Fördermaßnahmen, Lagerungstechniken & Trageweisen.


📞 Jetzt Termin für Physiotherapie bei Hüftdysplasien buchen: 0160-6010707


Warum die frühzeitige Therapie wichtig ist

❗ Unbehandelte Hüftdysplasie kann langfristige Probleme verursachen:
❌ Gangunsicherheiten & Fehlstellungen
❌ Haltungsprobleme & Rückenschmerzen
❌ Frühzeitiger Gelenkverschleiß (Arthrose)

Eine frühzeitige physiotherapeutische Behandlung kann helfen, die Hüftentwicklung gezielt zu fördern & Folgeschäden zu vermeiden.

👉 Mehr über physiotherapeutische Frühförderung erfahren

Häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie bei Hüftdysplasien (FAQ)

Was genau ist eine Hüftdysplasie?

Die Hüftpfanne ist nicht vollständig ausgebildet, wodurch der Oberschenkelkopf nicht optimal sitzt.

Ab wann kann mein Baby therapiert werden?

Bereits in den ersten Lebenswochen kann eine gezielte Physiotherapie beginnen – je früher, desto besser.

Welche Rolle spielt die Vojta-Therapie?

Sie hilft, natürliche Bewegungsmuster zu aktivieren und die symmetrische Hüftentwicklung zu fördern.

Wie erkenne ich eine Hüftdysplasie bei meinem Baby?

Typisch sind Beinschiefstandungleiche Hautfalten an den Oberschenkeln und eingeschränkte Spreizbarkeit der Beine.

Ist eine Physiotherapie eine Alternative zur Schiene?

Die physiotherapeutische Behandlung kann begleitend oder unterstützend zur Schienentherapie eingesetzt werden.

Was kann ich als Elternteil unterstützend tun?

Ich zeige Ihnen geeignete Trage- und Lagerungstechniken, die die Hüftentwicklung Ihres Kindes unterstützen.

Jetzt Termin für Physiotherapie bei Hüftdysplasien in Leverkusen buchen


Ob Ihr Baby eine Hüftdysplasie hat oder Ihr Kind durch Fehlstellungen beeinträchtigt ist – eine gezielte physiotherapeutische Behandlung kann die Hüftentwicklung unterstützen & Beweglichkeit verbessern.


📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707

👉 Mehr erfahren über unsere Therapieformen für Kinder und Kleinkinder