Kontaktieren Sie mich ganz einfach per E-Mail:

Hallo,
ich freue mich über Ihre Anfrage!
Viele liebe Grüße
Ihre Heilpraktikerin für Physiotherapie,
Physiotherapeutin & Vojta - Therapeutin
Julia Wilken
📞 0160-6010707 | Termin vereinbaren
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose können zu Bewegungseinschränkungen, Muskelsteifheit und Koordinationsproblemen führen. Eine gezielte neurologische Physiotherapie hilft, Alltagsbewegungen zu erleichtern, die Mobilität zu verbessern und die Selbstständigkeit zu erhalten.
In meiner Praxis für Physiotherapie in Leverkusen-Schlebusch unterstütze ich Patienten mit Vojta-Therapie, PNF-Therapie und Gangtraining, um gezielt Bewegungsmuster zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
📍 Neurologische Physiotherapie in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707
Neurologische Erkrankungen beeinträchtigen oft die Muskelfunktion, die Bewegungskoordination und die Körperkontrolle. Eine regelmäßige Physiotherapie kann helfen, Symptome zu lindern und Bewegungsmuster zu verbessern.
✅ Schlaganfall – Wiederherstellung der Beweglichkeit & Muskelkontrolle
✅ Parkinson – Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht & Gangbild
✅ Multiple Sklerose – Förderung der Beweglichkeit & Reduzierung von Spastiken
✅ Lähmungen & Nervenschädigungen – Aktivierung von Bewegungsmustern
✅ Gleichgewichts- & Koordinationsstörungen – Vermeidung von Stürzen & Förderung der Stabilität
Patient
Hallo, Ich bin mit Nacken Beschwerden zur Julia gekommen. Ich konnte den Kopf nicht mehr drehen. Von einer Behandlung im Urlaub hatte ich erwartet das die Blockaden beseitigt werden und wenn man an einen guten Physio gerät, auch noch die Muskulatur rings herum gelockert wird.Das ich eine Behandlung auf so hohem Niveau bekommen würde, hätte ich nie erwartet. Sehr geschätzt hab ich auch die schnelle Termin Vergabe, sprich heute angerufen, morgen früh einen Termin gehabt. Find ich sehr wichtig wenn man seinen Urlaub geniessen will. Fazit: Mit einer der besten Behandlungen die ich bekommen habe.Ein neuer Termin ist noch angesetzt.Weiterempfehlen = 100%
Patient
Vielen lieben Dank! Patente Behandlung, fundiertes Wissen, gute Diagnose und Anleitung zur Selbsthilfe. Alles spontan gefunden, zudem mein erster Besuch bei einem Physiotherapeuten. Die Symptome mit Rückenschmerzen und Verspannungen aufgrund einer Schieflage der Wirbelsäule konnten mit einer Behandlung gelindert werden. Nun weiß ich wo und wie meine Problembereiche entstehen und durch Anpassungen im Alltag und Übungen bin ich komplett schmerzfrei und kann bewusster damit umgehen. Zudem hat Julia alles total klasse erklärt, so dass meine kleine Tochter auch viel Spaß an der lehrreichen Stunde hatte. Alles Gute weiterhin, kann ich nur empfehlen!
Wenn die Beine nicht mehr richtig gehorchen. Wenn das Gleichgewicht plötzlich zum Problem wird. Oder wenn einfache Bewegungen – aufstehen, sich drehen, loslaufen – zum Kraftakt werden. Dann liegt der Grund oft tiefer: im Nervensystem.
Viele meiner Patienten erzählen Ähnliches. „Es ging einfach nicht mehr.“ „Ich wusste nicht, wie ich den nächsten Schritt schaffen soll.“ Und oft beginnt hier der Weg: mit einer gezielten physiotherapeutischen Unterstützung, die mehr sieht als nur Muskeln.
In meiner Praxis in Leverkusen arbeite ich mit Menschen, die genau das erleben: Einschränkungen durch einen Schlaganfall, durch Parkinson, durch MS – oder durch Lähmungen, die scheinbar alles stilllegen. Aber: Bewegung ist lernfähig. Auch nach einem schweren Einschnitt.
🔹 Bei einem Schlaganfall geht es oft darum, Bewegungsmuster zurückzugewinnen. Arme, Beine – aber auch das Vertrauen. Ich nutze dafür die Vojta-Therapie. Und wenn Muskeln wieder „wachgeküsst“ werden müssen, kommt PNF ins Spiel. Klingt technisch, ist aber hochwirksam.
🔹 Parkinson bringt andere Herausforderungen: Starre, Unsicherheit, Zittern. Hier helfen Rhythmus, gezieltes Gangtraining – und ganz viel Geduld. Und manchmal auch ein bisschen Humor. Denn Lächeln lockert mehr als man denkt.
🔹 Und bei MS? Da geht’s nicht nur um Kraft. Sondern auch um Feinabstimmung. Spastiken, Unsicherheiten beim Gehen – all das kann besser werden. Nicht über Nacht. Aber Stück für Stück.
Was oft vergessen wird: Auch Lähmungen oder Nervenschäden, die plötzlich da sind – nach einem Unfall, einer OP – können durch gezielte Stimulation beeinflusst werden. Neue Bewegungsmuster? Möglich. Ausgleichsbewegungen? Auch das.
Es gibt keinen „Fahrplan“, der für alle passt. Jeder Körper reagiert anders. Jeder Mensch bringt seine Geschichte mit. Und genau das ist der Punkt: Ich höre zu. Ich beobachte. Ich passe an. Kein Standardprogramm.
💬 Manchmal frage ich einfach: „Wie wollen Sie sich wieder bewegen können?“ Und wir schauen gemeinsam, wie nah wir dem Ziel kommen können.
Wichtig ist: früh anfangen. Nicht auf den „richtigen Moment“ warten. Denn je früher die Therapie beginnt, desto mehr lässt sich erreichen.
Wenn Sie das Gefühl haben, jetzt ist der richtige Moment – dann rufen Sie gern an. Ich bin da.
📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Terminvereinbarung: 0160 – 6010707
✔ Aktivierung von automatischen Bewegungsabläufen
✔ Verbesserung der Körperhaltung & Muskelkontrolle
✔ Effektiv bei Schlaganfall, Spastiken & Lähmungen
✔ Förderung der koordinierten Muskelaktivierung
✔ Verbesserung der Beweglichkeit & Stabilität
✔ Reduzierung von neurologisch bedingten Bewegungseinschränkungen
✔ Verbesserung der Schrittlänge & Haltung beim Gehen
✔ Training von Gleichgewicht & Stabilität
✔ Reduzierung der Sturzgefahr durch gezielte Übungen
📍 Behandlung in der Praxis oder als Hausbesuch in Leverkusen & Umgebung
💡 30+ Jahre Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
💡 Spezialisierte Therapie für Schlaganfall, Parkinson & MS
💡 Individuelle Behandlungspläne für nachhaltige Erfolge
💡 Hausbesuche in Leverkusen & Umgebung möglich
📞 Jetzt Termin vereinbaren & Mobilität verbessern: 0160-6010707
Physiotherapie hilft bei Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose, Nervenschädigungen und Gleichgewichtsstörungen. Sie fördert Beweglichkeit und Muskelkraft.
Die Häufigkeit hängt vom individuellen Zustand ab. Oft sind ein bis zwei Termine pro Woche empfehlenswert, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Ja, durch gezielte Übungen lassen sich Bewegungsmuster neu trainieren und teilweise wiederherstellen. Je früher die Therapie beginnt, desto besser.
Die Therapie kann das Zittern nicht komplett stoppen, aber Muskelsteifheit lösen, das Gangbild verbessern und die Körperkontrolle fördern.
Ja, die Behandlung wird individuell angepasst. Selbst bei starken Einschränkungen können gezielte Übungen helfen, die Körperfunktion zu verbessern.
Ja, bei starken Einschränkungen sind Hausbesuche in Leverkusen und Umgebung möglich, damit die Therapie regelmäßig stattfinden kann.
📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707