Kontaktieren Sie mich ganz einfach per E-Mail:

Hallo,
ich freue mich über Ihre Anfrage!
Viele liebe Grüße
Ihre Heilpraktikerin für Physiotherapie,
Physiotherapeutin & Vojta - Therapeutin
Julia Wilken
📞 0160-6010707 | Termin vereinbaren
Ein Schlaganfall kann das Leben eines Menschen drastisch verändern. Einschränkungen in Bewegung, Sprache und Koordination sind häufige Folgen. In meiner Praxis für Physiotherapie in Leverkusen-Schlebusch unterstütze ich Patienten dabei, ihre Bewegungsfähigkeit zurückzugewinnen und den Alltag wieder selbstständiger zu meistern.
📍 Physiotherapie nach Schlaganfall in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707
Nach einem Schlaganfall können Betroffene unter Lähmungen, Koordinationsstörungen und Muskelverspannungenleiden. Eine frühzeitige und gezielte Physiotherapie ist entscheidend, um dauerhafte Einschränkungen zu vermeiden und verloren gegangene Fähigkeiten neu zu erlernen.
✔ Wiederherstellung von Beweglichkeit & Muskelkontrolle
✔ Verbesserung der Koordination & Gleichgewicht
✔ Reduzierung von Spastiken & Muskelversteifungen
✔ Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
Ein Schlaganfall verändert vieles. Was vorher automatisch ging, ist plötzlich anstrengend. Oder gar nicht mehr möglich. Aufstehen. Laufen. Die Hand benutzen. Und dann? Beginnt der Weg zurück. Langsam. Aber er beginnt.
In meiner Praxis in Leverkusen begleite ich Menschen, die diesen Weg gehen – Schritt für Schritt. Ohne Druck, aber mit Ziel: Mehr Beweglichkeit. Mehr Sicherheit. Mehr Selbstständigkeit.
Es geht nicht um Wunder. Sondern um machbare Fortschritte.
Der Körper muss lernen, neu zu denken, neu zu steuern, neu zu bewegen. Das braucht Geduld – aber es lohnt sich. Jede kleine Verbesserung macht den Alltag leichter.
🔹 Muskeln werden gezielt aktiviert
🔹 Bewegungsabläufe werden neu aufgebaut
🔹 Das Nervensystem lernt, Umwege zu nutzen
Manche Patienten spüren erste Fortschritte schnell. Andere brauchen mehr Zeit. Beides ist okay. Wichtig ist nur: dranbleiben.
Ob leichte Unsicherheiten oder ausgeprägte Lähmungen – es gibt keine Einheitslösung.
Deshalb arbeite ich mit individuellen Therapieplänen – angepasst an Fähigkeiten, Belastbarkeit und Ziele.
🔹 Wir arbeiten an Bewegung.
🔹 Wir arbeiten an Haltung.
🔹 Und wir arbeiten am Vertrauen – in den eigenen Körper.
Denn viele haben Angst, sich zu bewegen. Aus Sorge, etwas falsch zu machen. Aber Bewegung ist der Weg zur Heilung – nicht das Risiko.
Nach einem Schlaganfall kommt es oft zu unbewussten Ausweichhaltungen. Diese können neue Probleme verursachen – Rückenschmerzen, Verspannungen, Instabilität.
Eine gezielte Wirbelsäulenaufrichtung hilft, die Körperstatik wieder zu stabilisieren. So wird Bewegung nicht nur möglich – sondern sicherer, leichter, natürlicher.
Ein stabiler Stand. Ein sicherer Schritt. Ein Griff, der wieder gelingt.
Das sind keine Kleinigkeiten. Das sind Meilensteine.
Und mit jedem Fortschritt wächst etwas mit: das Selbstvertrauen.
Viele Patienten berichten, dass sie sich wieder unabhängiger fühlen. Nicht alles ist wie früher – aber vieles wird besser.
Je früher die Therapie beginnt, desto besser. Aber auch später ist es nie zu spät.
Der Körper bleibt lernfähig – das zeigen viele meiner Patienten jeden Tag.
Ich begleite Sie. Mit Geduld, mit Erfahrung – und mit dem festen Willen, gemeinsam etwas zu bewegen.
📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160 – 6010707
✔ Gezielte Bewegungsmuster für eine bessere Körperkontrolle
✔ Aktivierung geschwächter Muskulatur & Nervenbahnen
✔ Verbesserte Beweglichkeit & Stabilität
👉 Mehr über die PNF-Therapie erfahren
✔ Effektive Methode zur Wiederherstellung natürlicher Bewegungen
✔ Ideal für Patienten mit Lähmungen & motorischen Störungen
✔ Förderung von Haltungskontrolle & Koordination
👉 Mehr über die Vojta-Therapie erfahren
✔ Sturzprävention & Sicherheit beim Gehen
✔ Verbesserung der Bein- & Rumpfstabilität
✔ Wiederherstellung einer sicheren Fortbewegung
💡 30+ Jahre Erfahrung in der neurologischen Physiotherapie
💡 Spezialisierte Therapien für Schlaganfall-Patienten (PNF, Vojta, Gangtraining)
💡 Individuelle Behandlungspläne für langfristige Erfolge
💡 Hausbesuche in Leverkusen und Umgebung möglich
📞 Jetzt Termin vereinbaren & Rehabilitation starten: 0160-6010707
Ein Schlaganfall kann Lähmungen, Koordinationsprobleme und Muskelschwäche verursachen. Durch gezielte Physiotherapie lassen sich Bewegungsmuster neu erlernen, um die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Je früher die Therapie beginnt, desto besser sind die Chancen auf Funktionserhalt und Wiederherstellung von Bewegungsabläufen. Doch auch Monate oder Jahre nach einem Schlaganfall kann die Therapie noch Verbesserungen bringen.
Die Vojta-Therapie kann Bewegungsmuster aktivieren, während die PNF-Therapie gezielt an Muskelschwäche und Bewegungssteuerung arbeitet. Gangtraining hilft dabei, wieder sicher zu laufen und Stürze zu vermeiden.
Je nach Schwere der Schädigung können geschwächte Muskeln durch gezielte Übungen aktiviert und Bewegungsmuster verbessert werden. Komplette Heilung ist nicht immer möglich, aber oft lassen sich deutliche Fortschritte erzielen.
Ja, jede Behandlung wird individuell auf die Fähigkeiten und Einschränkungen des Patienten abgestimmt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Regelmäßige Therapie, Geduld und gezielte Bewegungen im Alltag fördern die Wiederherstellung von Beweglichkeit und Kraft.
📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707